- Fürstenmäßige
-
Fürstenmäßige,die Fürstengenossen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Fürstenmäßige — (Fürstengenossen) hießen im frühern Deutschen Reich die Agnaten eines Fürsten, die, als nicht des Fürstenamts teilhaftig, nicht selbst Fürsten, wohl aber diesen ebenbürtig waren; ähnlich spricht man jetzt von Prinzen im Gegensatz zum regierenden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fürstenmäßige Personen — Fürstenmäßige Personen, s.u. Fürst … Pierer's Universal-Lexikon
Hausorden der Treue — Erbgroßherzog Friedrich von Baden mit Ordensstern … Deutsch Wikipedia
Fürst [1] — Fürst (vom Althochd. Furisto, der Vorderste, Erste, lat. Princeps), 1) im frühen Mittelalter so v.w. Herzog; 2) später ein dem freien Herrenstande Angehöriger, der ein ursprüngliches Reichsamt (Herzogthum, Pfalz , Mark od. Landgrafschaft)… … Pierer's Universal-Lexikon
Fürstengenossen — Fürstengenossen, s. Fürstenmäßige … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fürstengenossen — Fürstengenossen, Fürstenmäßige, im Heiligen Römischen Reich bis 1806 nichtamtliche Bezeichnung für Mitglieder von Hochadelsgeschlechtern, die den Reichsfürsten ebenbürtig waren, aber nicht zum Reichsfürstenstand gehörten … Universal-Lexikon